visionen und ziele
Wofür steht die Bürgerliste.

Der nächste Schritt "Marktgemeinde"


"Marktgemeinde" Deutsch Goritz
Es ist an der Zeit hier den nächsten logischen Schritt zu gehen.
Unserer Gemeinde verfügt über alle Einrichtungen die den Titel "Marktgemeinde" würdig sind. Wir werden uns dafür einsetzen diese Aufwertung so rasch wie möglich in Angriff zu nehmen. Diese Bezeichnung wird für Tourismus, Wirtschaft und Schulstandort ein Turbo für die Zukunft sein.

Kinder, Jugend, Bildung


Schule und Ganztagesbetreuung
Um unsere Bildungsstätten auch für die Zukunft fit zu machen, wird es erforderlich sein eine durchgehende Ganztagesbetreuung das ganze Jahr anzubieten. Ein Schulzentrum die den Herausforderungen unserer Zeit enstpricht ist unsere Vision und Ziel. Endlich hat sich die ÖVP bewegt und ein Schulzentrum wird endlich umgesetzt.

Wohnen und Bauen


Senioren und Wohnungen.
Die demographische Entwicklung dürfen wir als Gemeinde nicht ignorieren. Wir setzen uns dafür ein, dass für die Zukunft leistbares Wohnen auch für unsere älteren Bewohner und Bewohnerinnen verfügbar bleibt.

Tourismus und Wirtschaft

Arbeit und Unternehmer
Betriebsansiedelungen und bestehende Betriebe bestmöglich unterstützen. Anfragen bzw. Beratungen zeitnah zur Verfügung stellen. Auch die nötige Infrastruktur wie schnelles Internet (Glasfaser) werden wir fordern und unterstützen. Damit werden Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen.


Klima und Umwelt


Unsere Umwelt
Auch wir als Gemeinde tragen Verantwortung für unser Klima. Wir werden Akzente setzen damit auch unsere Gemeinde auf erneuerbare Energie und Klimaschutz setzt. Wie zum Beispiel E-Mobilität, Photovoltaik, öffentlichen Verkehr usw.

Glasfaserinternt

Breitband Internet
Wir werden Initiativen
ergreifen um unser Gemeindegebiet mit schnellem Internet zu versorgen.
Um für die Zukunft Fit zu
sein, ist es wichtig hier nicht locker zu lassen, um die Bewohner und
Bewohnerinnen sowie Wirtschaftstreibenden mit Glasfaser Internet zu versorgen.


Nahversorgung


Bauernmarkt, Direktvermarkter
Unsere Direktvermarkter leisten einen erheblichen Beitrag der Nahversorgung unserer Bürger und Bürgerinnen. Unsere Vision ist es diese tollen Produzenten in einen Bauernmarkt zu bündeln. Dieser Markt wäre ein Treffpunkt wo sich Produzenten und Bewohner bei geselligem Zusammensein austauschen können.

Transparenz und Bürgernähe

Transparenz und Bürgernähe
Wir fordern ein Ende des Postenschacher.
Alle neu zu vergebenen Dienstposten sind öffentlich auszuschreiben. Damit haben
alle Bewohner und Bewohnerinnen die gleichen Chancen auf einen Arbeitsplatz,
und müssen nicht bei einer Partei Bittsteller werden. Dies gilt auch für Saison
und Ferienjobs. Auch werden wir alte Verträge durchforsten und bei Bedarf neu ausschreiben.
